Das Vernichtungslager Sobibór im besetzten Polen ist durch einen Stacheldrahtzaun und einen Minengürtel von der Außenwelt abgeschirmt. Ein Ausbruch scheint unmöglich. Als im September des Jahres 1943 eine Gruppe russischer Kriegsgefangener unter der Führung des Offiziers Alexander Pechersky in das Lager kommt, regt sich der Widerstand. Die Soldaten sind taktisch geschult und hochmotiviert. Gemeinsam mit ihren Mitgefangenen wagen sie das scheinbar Unmögliche.
Noch keine Kommentare. Registriere dich oder melde dich an um einen Kommentar zu verfassen.