Solarpanels, Windkraftanlagen und Elektrofahrzeuge -Umwelttechnologien sollen helfen, die Energiewende zu beschleunigen. Doch in Greentech stecken Metalle wie Kupfer und seltenere mineralische Rohstoffe wie Graphit, Kobalt oder Lithium. Förderländer in Lateinamerika und Asien zahlen für die grüne Wende in Europa bereits jetzt einen hohen Preis - denn der Abbau von Lithium hat dramatische Folgen für Mensch und Umwelt. Die investigative Reportage nimmt die ZuschauerInnnen mit auf eine Reise zur "dunklen Seite" der Energiewende. Die wurde allzu lange verschwiegen, denn es geht um handfeste Interessen von Politik und Wirtschaft. ...
Noch keine Kommentare. Registriere dich oder melde dich an um einen Kommentar zu verfassen.